Suchen
Gemeinde Schmidgaden
Schwarzenfelder Weg 9
92546 Schmidgaden
Tel. 0 94 35 / 30 74-0
Fax. 0 94 35 / 30 74-29
www.schmidgaden.de
info@schmidgaden.de
Gemeinde
Gemeinderat
Die Gemeinderatsmitglieder der Wahlperiode 2014 bis 2020
![]() | Altmann Andreas jun. | Littenhof 10a | Littenhof |
![]() | Altmann Ludwig | Schwarzenfelder Weg 17 | Schmidgaden |
![]() | Amann Erich | Am Alten Weg 7 | Trisching |
![]() | Burth Florian | Finkenlohe 9 | Inzendorf |
![]() | Delling Eduard | Am Birl 1 | Trisching |
![]() | Dobler Theresia | Pfr.-Willkofer-Straße 8 | Schmidgaden |
![]() | Meier Ewald | Bgm.-Delling-Straße 11 | Trisching |
![]() | Meier Johann | Wohlfester Weg 7 | Schmidgaden |
![]() | Piehler Josef | Weidenstraße 5 | Schmidgaden |
![]() | Probst Franz | In der Lohe 10 | Schmidgaden |
![]() | Pröls Christian | Stockerweg 1 | Rottendorf |
![]() | Schimmer Lydia Magdalena | Flugplatzstraße 2 | Schmidgaden |
![]() | Schmidl Gerhard | Schwarzenfelder Weg 33 | Schmidgaden |
![]() | Wilhelm Thomas | Hauptstraße 17 | Schmidgaden |
Die Fotos der Gemeinderatsmitglieder wurden freundlicherweise unentgeltlich vom Fotostudio Judith Deichl, Inzendorf angefertigt und zur Verfügung gestellt.
Weitere Bürgermeister
Zweiter Bürgermeister Andreas Altmann
Dritter Bürgermeister Eduard Delling
Dem Rechnungsprüfungsausschuss gehören an (in Klammern jeweils die Ersatzleute):
Josef Piehler (Thomas Wilhelm)
Lydia Magdalena Schimmer (Franz Probst)
Johann Meier (Ludwig Altmann)
Florian Burth (Christian Pröls)
Erich Amann (Ewald Meier).
Ausschussvorsitzender: Josef Piehler
Mitglieder in den Verbänden (Ersatzleute in Klammern):
Schulverband Grundschule Fensterbach: Bgm. Deichl, Theresia Dobler (Franz Probst)
Schulverband Hauptschule Schmidgaden: Bgm. Deichl, Florian Burth (Theresia Dobler), Gerhard Schmidl (Lydia Magdalena Schimmer)
Wasserzweckverband der Gemeinden Fensterbach und Schmidgaden: Bgm. Deichl, Josef Piehler (Thomas Wilhelm), Johann Meier (Ludwig Altmann), Gerhard Schmidl (Theresia Dobler), Eduard Delling (Ewald Meier)
Wasserzweckverband "Brudersdorfer Gruppe": Bgm. Deichl, Christian Pröls (Erich Amann), Florian Burth (Josef Piehler), Andreas Altmann (Johann Meier)
Jugendbeauftragte:
Theresia Dobler, Thomas Wilhelm
Familienbeauftragte:
Theresia Dobler
Seniorenbeauftragter:
Alois Dirrigl
Alter Brauch zur Gemeinderatssitzung
"Wenn Glocken zum Gebet ermahnen werden in Schmidgaden und Pfreimd die Ratssitzungen unterbrochen", so stand es in einer Überschrift in der Tageszeitung "Der Neue Tag" in der Ausgabe vom 11./12./13. April 1998.
In Schmidgaden wird die Gemeinderatssitzung unterbrochen, sobald "das Gebet läutet" - das Angelus. Bürgermeister Prifling kann und will es sich gar nicht anders vorstellen. Diesen Brauch hat er von seinem Vorgänger übernommen und auch alle Gemeinderäte sind sich in dieser Sache einig; schließlich ist man christlich erzogen worden. Der Sitzungssaal befindet sich unweit der Maria Himmelfahrts-Kirche in Schmidgaden. So wie es die Vorfahren auf dem Feld während der Arbeit getan haben, so würdigt man auch heute noch das Gebet. Eigentlich sollte jeder Christ drei Mal am Tag sein Gebet verrichten, jeweils wenn die Glocken dazu aufrufen. Ganz gleich, wie ein Mensch zum Gebet steht, sollten doch am Tag einige Minuten für ein Innehalten drin sein.
Bürgermeister Deichl setzt diese Tradtition vor. Schön, dass der Gemeinderat sich diesem christlichen Brauch noch bewusst ist.
Bürgermeister
Was Sie schon immer über Ihren Bürgermeister wissen wollten:
Josef Deichl wurde am 04.07.1964 in Schmidgaden geboren.
Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Email-Adresse: josef.deichl@schmidgaden.de
Sie möchten ein persönliches Gespräch mit Bürgermeister Deichl?
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0 94 35 / 30 74-16 oder
0171/ 8624066.
Josef Deichl ist dienstlich erreichbar am Dienstag und Mittwoch ganztags und am Donnerstag und Freitag jeweils nachmittags.