Bauleitplanung
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu laufenden Bauleitplanungsverfahren nach den §§ 3, 4 und 4a des Baugesetzbuchs (BauGB) der Gemeinde Schmidgaden.
Änderung und Erweiterung "Sondergebiet (SO) Photovoltaik-Freiflächenanlage Hartenricht"
Der Gemeinderat von Schmidgaden hat in seiner Sitzung vom 08.03.2023 beschlossen, den Flächennutzungsplan zur Ausweisung und Erweiterung eines "Sondergebiets (SO) Photovoltaik-Freiflächenanlage Hartenricht" zu ändern und parallel dazu den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Sondergebiet (SO) Photovoltaik-Freiflächenanlage Hartenricht" aufzustellen bzw. zu ergänzen.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 11.10.2023 die Stellungnahmen aus der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung beschlussmäßig behandelt und zugleich beschlossen, die öffentliche Beteiligung nach § 3 Abs. 2 und die Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.
Zeitraum der Bürger- und Behördenbeteiligung: 30.10.2023 mit 01.12.2023.
Bekanntmachung Bürgerbeteiligung vom 19.10.2023
Abwägung aus der Gemeinderatssitzung vom 11.10.2023
Bestand
Bebauungsplan
Vorhaben- und Erschließungsplan
Flächennutzungsplan
Bebauungsplan - Text
Flächennutzungsplan - Text
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14.06.2023 die Vorentwürfe zum Bebauungsplan und zur Flächennutzungsplanänderung gebilligt und beschlossen, die frühzeitige Bürger- und Behördenbeteiligung nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen.
Zeitraum der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung: 03.07.2023 mit 11.08.2023
Bekanntmachung Bürgerbeteiligung vom 22.06.2023
Bestandsplan
Bebauungsplan
Bebauungsplan - Text
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan - Text
Vorhaben- und Erschließungsplan
Formblatt Behördenbeteiligung
Datenschutzrechtliches Informationspflichten
Bekanntmachung Aufstellungs-/Änderungsbeschluss vom 08.03.2023
Bebauungsplan "Erweiterung GEe Schmidgaden Nord-West 2"
Der Gemeinderat von Schmidgaden hat in seiner Sitzung vom 13.01.2021 beschlossen, einen qualifizierten Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 1 BauGB aufzustellen.
Ziel und Zweck der Planung ist es, die bisher als land- und forstwirtschaftlich genutzten Flurstücke Fl.-Nrn. 622, 623, 634, 635/1 und einer Teilfläche von 635 der Gemarkung Schmidgaden einer gewerblichen Nutzung zuzuführen und dementsprechend als eingeschränktes Gewerbegebiet nach § 8 Baunutzungsverordnung (BauNVO) auszuweisen. Damit sollen Flächen bereitgestellt werden, welche die Nachfrage nach solchen Flächen im Raum Schmidgaden Rechnung tragen. Parallel zur Aufstellung des Bebauungsplans ist der Flächennutzungsplan zu ändern.
Der Gemeinderat der Gemeinde Schmidgaden hat in seiner Sitzung am 08.06.2022 die Vorentwürfe zum Bebauungsplan und zur Änderung des Flächennutzungsplans gebilligt und beschlossen, die frühzeitige Bürger- und Behördenbeteiligung durchzuführen. Diese findet statt in der Zeit vom 27.06.2022 bis 29.07.2022.
Bekanntmachung Bürgerbeteiligung § 3 Abs. 1 BauGB
Begründung mit Umweltbericht
Anlage 1 - Bestand und Eingriff
Anlage 2 - Bebauungsplan mit Grünordnungsplan
Anlage 3 - Schalltechnisches Gutachten
Flächennutzungsplanänderung
Begründung Flächennutzungsplanänderung/Umweltbericht
Der Gemeinderat der Gemeinde Schmidgaden hat in seiner Sitzung am 09.11.2022 die Entwürfe zum Bebauungsplan und zur Änderung des Flächennutzungsplans gebilligt und beschlossen, die Bürger- und Behördenbeteiligung nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Diese findet statt in der Zeit vom 03.04.2023 bis 05.05.2023.
Bekanntmachung Bürgerbeteiligung § 3 Abs. 2 BauGB
Auszug aus dem Beschlussbuch der öffentlichen Sitzung vom 09.11.2022
Behandelte Stellungnahmen aus der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung
Bebauungsplan: Begründung mit Umweltbericht
Bebauungsplan: Entwurf
Bebauungsplan: Eingriff (Entwurf)
Bebauungsplan: Kompensation (Entwurf)
Schalltechnisches Gutachten
Flächennutzungsplan: Begründung mit Umweltbericht
Flächennutzungsplan: Entwurf
Formblatt Behördenbeteiligung
Datenschutzrechtliche Informationspflichten
Aufstellung des Bebauungsplans "Bgm.-Delling-Straße Ost" mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplans
Der Gemeinderat von Schmidgaden hat in seiner Sitzung vom 14.12.2022 beschlossen, einen Bebauungsplan nach § 13b Baugesetzbuch (BauGB) im östlichen Bereich der Bürgermeister-Delling-Straße in Trisching aufzustellen. Der Geltungsbereich soll die Flurnummern 823, 824, 825, 826 und 827 der Gemarkung Trisching erfassen. Gesamtfläche ca. 6.000 m².
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
Der Gemeinderat wird sich im kommenden Jahr 2023 näher damit beschäftigen.
Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Schmidgaden mit paralleler Aufstellung des Bebauungsplans mit integrierter Grünordnung "Industriegebiet an der A6 - BA II"
Der Gemeinderat von Schmidgaden hat in seiner Sitzung vom 14.10.2020 beschlossen, das Industriegebiet an der A6 in Trisching zu erweitern und einen Bebauungsplan aufzustellen sowie parallel dazu den Flächennutzungsplan zu ändern. Ziel der Planung ist es, zu überbauende Grundstücksflächen für Industriegebietsflächen nach den Bestimmungen des § 9 BauNVO bereitzustellen und damit der Nachfrage nach solchen Flächen im Raum Schmidgaden Rechnung zu tragen. Mit den Beschlüssen in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14.12.2022 und der Genehmigung des Flächennutzungsplan bzw. Ausfertigung der Satzung sind die Verfahren abgeschlossen.
ENDFASSUNG
Abwägung B-Plan/FNP - Anlage zur Niederschrift vom 14.12.2022
Bebauungsplan - Satzung
Bebauungsplan - Bekanntmachung Satzung
Bebauungsplan - Verfahrensablauf
Bebauungsplan - Deckblatt
Bebauungsplan - Textliche Festsetzungen
Bebauungsplan - Begründung
Bebauungsplan - Festsetzungen durch Planzeichen
Bebauungsplan - Ausgleichsplan
Bebauungsplan - Umweltbericht
Bebauungsplan - Schallschutz
Bebauungsplan - Potentialanalyse Artenschutz
Flächennutzungsplan - Verfahrensablauf
Flächennutzungsplan - Bekanntmachung
Flächennutzungsplan - Deckblatt
Flächennutzungsplan - Begründung
Flächennutzungsplan - Plan
Zusammenfassende Erklärungen - Bebauungsplan / Flächennutzungsplan
Rechtsverbindlichkeit mit 22.12.2022
Bebauungsplan "Schmidgaden-Mitte"
Der Gemeinderat von Schmidgaden hat in seiner Sitzung vom 11.05.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans „Schmidgaden-Mitte“ beschlossen. Das Plangebiet umfasst das bisher als Grünland und ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle genutzte Flurstück Fl.-Nr. 44 sowie eine Teilfläche des Flurstücks Fl.-Nr. 42 und die Fl.-Nr. 55/2 (Gemarkung Schmidgaden), liegt im Dorfzentrum und hat eine Größe von ca. 6.900 m². Das Vorhaben dient der Stärkung der Innenentwicklung, sodass ein Bebauungsplan nach § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) aufgestellt werden kann. Die Gemeinde Schmidgaden möchte damit der steten Nachfrage nach Wohnflächen nachkommen.
Bekanntmachung Bürgerbeteiligung
Begründung Bebauungsplan
Anlage 1: Bebauungsplan
Anlage 2: Niederschlagswassereinleitung
Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Schmidgaden
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14.10.2020 beschlossen, auf Fl.-Nr. 123 der Gemarkung Rottendorf, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage errichten zu lassen.
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses.
Demnächst werden die Planungsunterlagen erstellt und dem Gemeinderat zur Billigung vorgelegt. Anschließend ist die frühzeitige Bürger- und Behördenbeteiligung vorgesehen. Derzeit ruht das Verfahren.
Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Schmidgaden - 18. Änderung
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19.11.2019 beschlossen, den Flächennutzungsplan zur Ausweisung eines "Sondergebiets für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien - Sonnenenergie" zu ändern und parallel dazu einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Sondergebiet für regenerative Energien - Sonnenenergie" aufzustellen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 12.05.2021 beschlussmäßig die Änderung des Flächennutzungsplans festgestellt und den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Sondergebiet (SO) Freiflächenanlage Hartenricht" als Satzung beschlossen.
Endfassung 12.05.2021
- Abwägung der Stellungnahmen in der Sitzung vom 12.05.2021
- Satzung Bebauungsplan
- Verfahrensvermerke Bebauungsplan
- Bebauungsplan Text
- Bebauungsplan Anlage 1
- Bebauungsplan Anlage 2
- zusammenfassende Erklärung nach § 10a Abs. 1 BauGB
- Verfahrensvermerke Flächennutzungsplan
- Flächennutzungsplan Text
- Flächennutzungsplan Anlage 1
- zusammenfassende Erklärung nach § 6a Abs. 1 BauGB
Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Schmidgaden - 16. Änderung
16. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Schmidgaden sowie Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Kobelhof“. Das Verfahren ist (Stand Oktober 2020) wegen fehlender Genehmigung der Flächennutzungsplanänderung noch nicht abgeschlossen.
Bekanntmachung des Änderungs- sowie Aufstellungsbeschlusses nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Der Änderungsbereich umfasst die Flurstücke 930, 922, 706, 708, 716, 717 und 718 (alle Gemarkung Trisching) mit einer Fläche von ca. 165.235 m². Der Flächennutzungsplan stellt für den Planbereich derzeit dar: Landwirtschaftlicher Betrieb im Außenbereich. Eine Umwidmung soll erfolgen zu: Sonstiges Sondergebiet; Zweckbestimmung Pferdesport und Wohnen, Weideland, Grünland, Bewegungsflächen im Rahmen der Pferdehaltung.
Die eingegangenen Stellungnahmen von Bürgern und Behörden wurden in der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 11.04.2018 behandelt. Daraufhin folgte die Billigung der Entwürfe und der Beschluss zur zweiten Auslegung.
Bekanntmachung der Bürger- und Behördenbeteiligung (2. Auslegung) 22.05.2018 bis 29.06.2018.
- Bestand Bilanzierung
- Eingriff/Ausgleich - Bilanzierung
- Eingriffs-/Ausgleichsflächen
- speziell artenschutzrechtliche Prüfung
- Umweltbericht Teil 1 - Teil 2
- Flächennutzungsplan: Begründung und Satzung
- Flächennutzungsplan: Planblatt
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Planblatt
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Begründung und Satzung
Bekanntmachung der frühzeitigen Bürger- und Behördenbeteiligung 22.01.2018 bis 02.03.2018
- Planblatt vorhabenbezogener Bebauungsplan
- Begründung, Satzung, Umweltbericht
- Eingriff/Ausgleich
- Flächennutzungsplanänderung Planblatt
- Flächennutzungsplanänderung Satzung
Mit Bescheid des Landratsamtes vom 28.08.2023 wurde die Änderung des Flächennutzungsplans genehmigt. Die Bekanntmachung erfolgte am 07.09.2023. Der Flächennutzungsplan mit seiner 16. Änderung ist damit am 07.09.2023 in Kraft getreten. Parallel dazu wurde die Satzung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Sondergebiet Kobelhof Trisching" erlassen und bekanntgemacht.