Kinderferienprogramm

Kinderferienprogramm

Die Gemeinde Schmidgaden organisiert zusammen mit den teilnehmenden Ortsvereinen und Privatpersonen jährlich ein Kinderferienprogramm. Die abwechslungsreichen und interessanten Veranstaltungen finden in den Sommerferien statt. Die Kinder und Jugendliche können sich beispielsweise bei einer Schatzsuche, einem Bastelnachmittag oder einer Fahrradtour uvm. so richtig austoben und zusammen mit ihren Freunden einen tollen Ferientag verbringen.

Auch im Jahr 2025 erfolgt die Anmeldung wieder über ein Online-Portal. Die Eltern können sich unter folgendem Link registrieren https://www.unser-ferienprogramm.de/schmidgaden/index.php und die Kinder und Jugendlichen für das gewünschte Programm anmelden.

Für das Engagement der Veranstalter bedankt sich die Gemeinde recht herzlich und wünscht den Kindern und Jugendlichen viel Spaß bei den entsprechenden Veranstaltungen.

Berichte Kinderferienprogramm 2025

Sommerbasteln für die Kleinsten

Die Eltern-Kind Gruppe Schmidgaden beteiligte sich heuer wieder am Kinderferienprogramm. Dieses Jahr wurde speziell für die Jüngsten ein Spiel- und Bastelangebot vorbereitet. Binnen weniger Minuten war das Angebot ausgebucht. Die 4 bis 5-Jährigen fanden sich heuer im Pfarrheim ein und bastelten tolle Blumenstecker mit Glitzersteinen, Sommerbilder mit Muffinformen oder Fangbecher. Nach getaner Arbeit stärkten sie sich mit Brezen, Wassermelonen und Getränken. Anschließend konnten die Kinder nicht wie gewohnt im Krabbelgruppenraum spielen, sondern im derzeit ausgesiedelten Raum im Pfarrheim oder im Garten. Die Zeit verging jedoch wieder viel zu schnell, sodass sich die Kinder kaum trennen konnten.

 

Sportabzeichen-Tag

Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms Anfang August legten 22 Kinder und Jugendliche die Leichtathletikdisziplinen (Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination) für das Deutsche Sportabzeichen ab. Trotz der hohen Temperaturen waren die Kinder mit großem Eifer dabei und fast alle Teilnehmer konnten die geforderten Leistungen erbringen. Wenn in den nächsten Wochen noch der Schwimmnachweis nachgereicht wird, kann das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze erworben werden.

Tennisschnuppertraining des TC Schmidgaden e.V.

Auch im Jahr 2025 konnten wieder neun Kinder aus der Gemeinde Schmidgaden, im Rahmen des Ferienprogramms, am Tennissport schnuppern. Bei tropischen Temperaturen kamen neben der Einweisung in die Schlagtechnik und der Einführung in die Laufformen auch die Abkühlungen nicht zu kurz. Die Kinder hatten die Möglichkeit durch die Wasserstrahlen der Versenkregner zu laufen, sie erhielten kühle Getränke und am Ende gab es sogar ein schmackhaftes Eis. Die Brotzeit in der Zwischenpause gab den Teilnehmern zusätzliche Energie. Mit Freude, Expertise und Spaß konnte so der Laufsport mit der gelben Filzkugel den Kids näher gebracht werden.

Helfer des TC Schmidgaden e.V.:

Katharina Bauer, Magdalena Böhm, Christine Schleicher und Martin Bauer (Organisator).

Ein herzliches Vergelt`s Gott für euer Engagement.