Ankündigung von bodenkundlichen und geotechnischen Untersuchungen für den SuedOstLink
Die TenneT TSO GmbH („TenneT“) plant als notwendige Maßnahme zur langfristigen Sicherung der Leistungsfähigkeit des deutschen Stromnetzes den Neubau der Erdkabelleitung SuedOstLink, eine Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ), die aus den beiden Vorhaben 5 und 5a besteht. Das Vorhaben 5 verläuft zwischen den Netzverknüpfungspunkten Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt und ISAR in Bayern. Das Vorhaben 5a verläuft zwischen den Netzverknüpfungspunkten Klein Rogahn in Mecklenburg-Vorpommern und ISAR in Bayern.
Als verantwortlicher Vorhabenträger für die bayerischen Bereiche des Projekts führt TenneT im Rahmen des Genehmigungsverfahren bodenkundlichen und geotechnischen Untersuchungen durch. Diesbezüglich erfolgt die vorliegende Ankündigung.
SuedOstLink wird nach den gesetzlichen Vorgaben als Erdkabel geplant. Im festgelegten Trassenkorridor werden zur Ermittlung und Erweiterung der Datengrundlage weitere Details für den Trassenverlauf erhoben. Dabei stellt die Querung von Gewässern und vorhandener Infrastruktur eine besondere Herausforderung dar. Vor dem Bau muss die generelle geotechnische Eignung des Untergrundes geklärt werden. Dazu wird das Grundwasserverhältnis und die Bodenbeschaffenheit untersucht.
Daher beabsichtigt TenneT vom 13. März 2023 bis zum 31. Dezember 2023 an ausgewählten Standorten bodenkundliche und geotechnische Untersuchungen durchzuführen.
Weitere Informationen zum SuedOstLink finden Sie auf der Gemeindehomepage unter: Ostbayernring und Süd-Ost-Link - Gemeinde Schmidgaden