Aktuelles

Klasse 4a zu Besuch im Rathaus Schmidgaden

Im November besuchte die Klasse 4a der Grundschule Fensterbach-Schmidgaden das Rathaus der Gemeinde Schmidgaden. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrerinnen Frau Maier und Frau Jordan. Ziel des Besuches war es, den Kindern die Arbeit der Gemeinde und die Aufgaben des Bürgermeisters näherzubringen. Nach der Begrüßung durch den 2. Bürgermeister Andreas Altmann bekamen die Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung in die Organisation der Gemeindeverwaltung. Herr Altmann erklärte anschaulich, welche Aufgaben ein Bürgermeister übernimmt, wie Entscheidungen in der Gemeinde getroffen werden und welche Abteilungen für verschiedene Themenbereiche zuständig sind, z.B. Bauwesen, Schule und Umwelt. Im Anschluss führte der Bürgermeister die Kinder durch das Rathaus. Dabei konnten sie unter anderem das Einwohnermeldeamt, den Sitzungssaal und das Standesamt besichtigen. Herr Altmann beantwortete geduldig zahlreiche Fragen der Kinder wie z.B.:
- Wie wird man Bürgermeister ?
- Wie viele Menschen arbeiten im Rathaus?
- Welche Projekte laufen aktuell in Schmidgaden?
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen, wodurch ein informativer und lebendiger Austausch stattfand.

Fazit: Der Besuch hat gezeigt, dass Politik nicht fern und kompliziert sein muss. Sie beginnt genau hier in der eigenen Gemeinde, mit offenen Augen, neugierigen Fragen und dem Mut, Ideen einzubringen. Wer heute als Kind mutig seine Meinung sagt, kann morgen die Zukunft mitgestalten.