Aktuelles
Gemeinde & Bürgerservice |

Am Mittwoch, den 26. April 2023 findet um 19.00 Uhr im Gasthaus „Ander´l“ in Schmidgaden die

Bürgerversammlung

der Gemeinde Schmidgaden statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Grußworte
  3. Statistik
  4. Pause
  5. Rückblick auf die abgelaufenen Jahre 2019 bis 2022
  6. Vorschau auf Maßnahmen und Anschaffungen für 2023
  7. Aussprache und Diskussion mit den Bürgern

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schmidgaden sind hierzu recht herzlich eingeladen. Besondere Einladung ergeht an alle Vereine und Vereinsvorstände.

Freizeit & Kultur |

Es wurde ein Pauschalvertrag mit der GEMA zur Entlastung aller ehrenamtlicher Vereine geschlossen. Ehrenamtlich tätige und gemeinnützige Vereine in Bayern sind berechtigt, ohne Zahlung von GEMA-Gebühren bis zu zwei Musikveranstaltungen jährlich durchzuführen. Alle wichtigen Voraussetzungen finden Sie in der beigefügten pdf-Datei.

Gemeinde & Bürgerservice |

Anbei finden Sie den Pressebericht vom 28.03.2023 aus der letzten Kabinettssitzung als pdf-Datei.

Familie & Einrichtungen | Freizeit & Kultur |

Auch in diesem Jahr legt die Gemeinde Schmidgaden den Veranstaltungspass für den Landkreis Schwandorf aus. Dieser ist seit letztem Jahr mit der Landkreis-Rallye verbunden. Wie bisher ist mit dem Veranstaltungspass ein Gewinnspiel verbunden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://rallye.natuerlich-leb-ich-hier.de/

Freizeit & Kultur |

Am 16.04.2023 ab 13:00 Uhr findet ein Rot-Kreuz-Tag am Landratsamt Schwandorf statt.

Das Plakat finden Sie in der beigefügten Datei.

Gemeinde & Bürgerservice |

Anbei finden Sie die Pressemitteilung und den Bericht vom 14.03.2023 aus der letzten Kabinettssitzung als pdf-Datei.

 

Gemeinde & Bürgerservice |

Bitte beachten Sie, am 08.04.2023 ist der Recyclinghof geschlossen!

Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Auch in Ihrer Gemeinde wurden für 2023 Anschriften für die Mikrozensus-Befragung ausgewählt. Die dort wohnenden Haushalte werden daher im Verlauf des Jahres 2023 eine Aufforderung zur Teilnahme an der Erhebung erhalten.

Gemeinde & Bürgerservice |

Am Mittwoch, den 12.04.2023 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung die nächste Sitzung des Gemeinderates statt.

Bitte beachten Sie, dass die Besucherplätze im Sitzungssaal nur begrenzt zur Verfügung stehen.

 

Gemeinde & Bürgerservice |

Im Rahmen des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ wurde gesetzlich festgelegt, dass entlang natürlicher oder naturnaher Bereiche fließender oder stehender Gewässer beidseitig ein Gewässerrandstreifen angelegt werden muss (Art. 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG)).
Aus diesem Grund finden im März Ortsbegehungen im Gemeindegebiet Schmidgaden statt. Weitere Informationen finden Sie in der pdf-Datei.

Bauen & Projekte |

Die TenneT TSO GmbH („TenneT“) plant als notwendige Maßnahme zur langfristigen Sicherung der Leistungsfähigkeit des deutschen Stromnetzes den Neubau der Erdkabelleitung SuedOstLink,

Freizeit & Kultur |

Vom 25.05.2023 bis 03.10.2023 findet die Bayerische Landesgartenschau in Freyung statt. Informationen rund um die Landesgartenschau und zu Ihrem Besuch in Freyung finden Sie auf der Internetseite: Bayerische Landesgartenschau in Freyung 2023 - Willkommen (lgs2023.de)

Freizeit & Kultur |

Am 13.05.2023 um 19:00 Uhr findet ein Benefizkonzert des Polizeiorchester Bayern statt. Die Einladung ist in der pdf-Datei einzusehen.

Freizeit & Kultur |

In der beigefügten pdf-Datei finden Sie das Jahresprogramm 2023 vom Freilandmuseum Oberpfalz.

Familie & Einrichtungen |

In der beigefügten pdf-Datei finden Sie das Jahresprogramm des "Kreisjugendring Schwandorf" mit vielen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Bauen & Projekte |

Im Gewerbegebiet Schmidgaden wird folgendes Objekt zum Verkauf oder auch ggf. zur Miete angeboten.

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Gemarkung Schmidgaden
Grundfläche Flurstück 643/2: 4347 m²
Grundfläche Flurstück 644/1: 190 m²
Produktionshalle 1: 994,10 m²
Produktionshalle 2: 992,87 m²
Bürogebäude: 248,71 m²

Bei Fragen können sich Interessierte an
Beer Zerspannungstechnik GmbH
Tel.:  09435/502255-16
wenden.

Fotos des Firmengebäudes finden Sie in den beigefügten Dateien.

 

Gemeinde & Bürgerservice |

Ab Montag, den 27.02.2023 werden die Bauarbeiten in der Bürgermeister-Delling-Straße, Trisching wieder aufgenommen.
Die Zufahrt zum Lohhang ist über die St 2040 am östlichen Ortsrand Trisching weiterhin möglich, wird aber im Zuge der Baumaßnahme für die Asphaltierung der Asphaltdeckschicht nochmals gesperrt.

Ab 01.03.2023 wird am östlichen Ortsrand Trisching (bei Hs.NR. 46) ein prov. Bushaltestelle für die Schulkinder vom Lohhang eingerichtet!

Eine genauer Plan kann der pdf-Datei entnommen werden.

 

Gemeinde & Bürgerservice |

Seit dem 01.01.2023 greift bundesweit die Mehrwegangebotspflicht für Gastronomiebetriebe (§33 VerpackG). In der beigefügten pdf-Datei finden Sie einen Auszug aus dem Schreiben des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Gemeinde & Bürgerservice |

Mit dem Bürgerenergiepreis Oberpfalz werden Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kindergärten, Institutionen und Gruppierungen sowie Menschen aller Generationen ausgezeichnet, die sich mit ihren Projekten in vorbildlicher Weise für die Belange von Umwelt, Klima und Natur einsetzen. Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten pdf-Datei.

Gemeinde & Bürgerservice |

Im Dezember 2022 wurde eine Verkehrsmessung in der Ringstraße durchgeführt. Die ausgewerteten Daten können den beiden pdf-Dateien entnommen werden.

Bauen & Projekte |

Aufgrund des Onlinezugangsgesetzes (OZG) besteht die Verpflichtung zur Umstellung auf das digitale Antragsverfahren. Mit der Aufnahme des Landkreises Schwandorf in die Digitale Bauantragsverordnung (DBauV) geht ab 01.02.2023 die Zuständigkeit für die Entgegennahme der Bau- und Abgrabungsanträge von der Gemeinde auf den Landkreis über.

Freizeit & Kultur |

Das neue Programmheft der Volkshochschule liegt ab sofort wieder bei der Gemeindeverwaltung zum Mitnehmen bereit. Auch online unter www.vhs-schwandorf-land.de können Sie die Veranstaltungen einsehen.

Familie & Einrichtungen |

Ab Mittwoch, den 01. März 2023, hat der Grüngutplatz der Gemeinde Schmidgaden wieder geöffnet.

Anliefertermine sind wie im Vorjahr Mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr und Samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Freizeit & Kultur |

Wann muss eine Vereinsfeier angezeigt werden? Typische Einzelfragen bei Vereinsfeiern und was es sonst noch zu beachten gibt. Das finden Sie alles im beigefügten Informationsflyer der Bayerischen Staatskanzlei. pdf-Datei

Freizeit & Kultur |

Mit dem Wegfall fast aller staatlichen bayerischen Vorschriften bezüglich der Corona-Pandemie zum 1. Februar 2023 werden auch die „Empfehlungen der bayerischen Generalvikare zur Feier öffentlicher Gottesdienste ab 3. April 2022“ für die Diözese Regensburg zum 01. Februar 2023 aufgehoben.

Gemeinde & Bürgerservice |

Informationen über Verwaltungsleistungen, Interessante Statistikdaten, Neuigkeiten aus rund 40 Themenfeldern, und vieles mehr finden Sie auf der BayernApp. Weitere Informationen erhalten Sie über die beigefügte pdf-Datei.

Gemeinde & Bürgerservice |

Der bisherige Containerstandort in Rottendorf wurde versetzt. Neuer Standort ist ab sofort in der Dorfstraße, Richtung Littenhof, Abzweigung "Am Schulberg".

Gemeinde & Bürgerservice |

Die Geflügelpest hat den Landkreis Schwandorf erreicht. In der beigefügten pdf-Datei erhalten Sie wichtige Informationen des Landratsamtes Schwandorf.

Gemeinde & Bürgerservice |

Die Bauarbeiten zum Ersatzneubau des sog. Ostbayernring in unserer Gemeinde haben bereits begonnen (September 2022). Die auf unserem Gemeindegebiet zu errichtenden Masten des Abschnittes A haben die Nummern 51 - 73.

 

Bauen & Projekte |

Dezember 2022: Die Asphalttragschicht konnte noch vor der Winterpause eingebaut werden. Über die Wintermonate ist auch die Zufahrt zur Straße "Lohhang" wieder freigegeben. Auf die aktuelle Beschilderung durch Verkehrszeichen wird hingewiesen.

Gemeinde & Bürgerservice |

Du suchst einen Ausbildungsplatz oder möchtest studieren? Dann bewirb dich doch im Bereich der öffentlichen Verwaltung. In diesem Flyer findest du Informationen des Bayerischen Landespersonalausschusses.

Gemeinde & Bürgerservice |

Der Grüngutplatz der Gemeinde Schmidgaden hat folgende Anlieferungszeiten:

März - September: jeden Mittwoch in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr und jeden Samstag von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Oktober - November: jeden Mittwoch in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr und jeden Samstag von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Dezember - Februar: geschlossen.

Wir bitten, den Anweisungen der Gemeindebediensteten Folge zu leisten.

Freizeit & Kultur |

Die Kath. Öffentliche Bücherei Schmidgaden stellt sich vor. Die pdf-Datei finden Sie hier mit den Einzelheiten.

Zweckverband Brudersdorfer Gruppe |

Am 20.06.2022 erhielt die Geschäftsstelle des Zweckverbandes der Brudersdorfer Gruppe ein Schreiben des bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). In diesem wurde mitgeteilt, dass die Auszahlung der Fördergelder (RZWas 2018) voraussichtlich im Frühjahr 2023 erfolgt.

Familie & Einrichtungen |

Die Rechenschaftsberichte sowie die Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung die nun endlich nach 2 Jahren Coronapause wieder in präsent stattfand.

Bauen & Projekte |

Der Gemeinderat von Schmidgaden hat in seiner Sitzung vom 11.05.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans „Schmidgaden-Mitte“ beschlossen. Das Plangebiet umfasst das bisher als Grünland und ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle genutzte Flurstück Fl.-Nr. 44 sowie eine Teilfläche des Flurstücks Fl.-Nr. 42 und die Fl.-Nr. 55/2 (Gemarkung Schmidgaden). Detaillierte Informationen unter Laufende Bauleitplanung - Gemeinde Schmidgaden

Gemeinde & Bürgerservice |

Informationen zur Beantragung von Ausweisdokumenten für Kinder unter 16 Jahre bzw. für die Ausstellung von Reisepässen für Jugendliche unter 18 Jahre.  

Gemeinde & Bürgerservice |

Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Schmidgaden, Josef Deichl ist täglich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr für jeden unter seiner Handy-Nummer:  0171 8624066 erreichbar.

 

Wirtschaft & Versorgung |

Familie & Einrichtungen |

Auf der Homepage des Hospizvereins Schwandorf können Sie aktuelle Termine für die "Letzen-Hilfe-Kurse für Erwachsene und Kinder" und für die Trauergruppe "Trost-Raum" entnehmen. Außerdem finden Sie nachfolgend noch die entsprechenden Flyer zu den Kusen.

Gemeinde & Bürgerservice |

Seit 01.02.2021 gilt in Bayern eine geänderte Bayerische Bauordnung.

Zweckverband Brudersdorfer Gruppe |

Hier finden Sie alle Neuigkeiten über den Zweckverband zur Wasserversorgung zur Brudersdorfer Gruppe in chronologischer Reihenfolge.

Gemeinde & Bürgerservice |

Aufgrund der Einführung neuer EU-Vorgaben und der damit verbundenen Neuregelung der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) müssen „alte“ graue und rosafarbene Führerscheine sowie EU-Kartenführerscheine – je nach deren Ausstellungsdatum - stufenweise umgetauscht werden.

Gemeinde & Bürgerservice |

Folgende Vorgehensweise muss beachtet werden, wenn ein Negativzähler eingebaut wird.